Im Oktober 2024 fand der jährliche MastersCup in Eisenach statt. Auf der Wartburg gewann Marietta Gädeke das Finale und wurde Masterin der Masters. Mit einer spannenden Finalrede setzte sie sich gegen Nikolas Eberle, Sven Jentzsch und Lukas Haffert durch. Debattiert wurde die Frage, ob das Bild von Lucifer als gefallenem Engel gegenüber dem vom Teufel als Bestrafer bevorzugt werden sollte.
Erik Wiggers gewinnt den Nachwuchspreis 2024!
Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft fand 2024 in Hamburg statt. Der Titel „Nachwuchspreisträger 2024“ ging an Erik Wiggers. Erik debattiert seit 2022 in Münster und wurde dort schnell für seine mitreißende Art und sein exzessives Allgemeinwissen bekannt.
Nachdem er bereits auf seinem ersten Turnier den Preis für die beste Finalrede erhielt, gewann er unter anderem etwa ein Jahr später, mittlerweile als Pro, das Nikolausturnier seines Heimatclubs, den er auch sonst tatkräftig unterstützt. Bei der DDM 2024 fiel er vor allem durch seine analytische und mechanistische Stärke und seine Schlagfertigkeit in Debatten auf.
Unsere Förderprogramme
Die DDG bietet ein umfangreiches Förderprogramm für die Debattierclubs in Deutschland an: Über 6000 Euro Förderung stehen für Debattierturniere, Trainings und Seminare sowie neu gegründete Clubs zur Verfügung, die Unterstützung für ihre Mitgliederwerbung brauchen. Außerdem unterstützt die DDG die Achte Minute.
In dieser Woche haben wir unser 300. Mitglied in der Deutschen Debattiergesellschaft begrüßt. Wir freuen uns, dass sich inzwischen so viele Alumni und Förderer in der DDG zusammengetan haben, um die Debattierclubs zu unterstützen und auch über das Studium hinaus mit ihnen verbunden zu bleiben.
Die Deutsche Debattiergesellschaft e. V. ist ein Verein ehemaliger und aktiver Debattierer/innen in Deutschland und darüber hinaus. Die DDG versteht sich als Alumni-Netzwerk für Debattierer/innen und als Förderer des studentischen Debattierens – sowohl durch Erfahrung und Trainings, als auch die finanzielle Unterstützung.
Am Samstag, den 23. Juli, fand wieder einmal ein Alumni-Cup statt. Bei schönem Wetter und ausgelassener Stimmung waren die verschiedenen Teams teils von weit her nach Mainz angereist, um sich wie in alten Zeiten im Debattieren zu messen. Mehr
Auf der diesjährigen Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022 kam es bei der Verleihung des Nachwuchspreises zu einem Novum: Erstmals wurde mit Jola Schmidt eine Debattantin ausgezeichnet, die (noch) nicht studiert. Mehr
Wir laden euch am 25. April 2020 herzlich ein, mit uns im Nachbarschaftshaus Kreuzberg in der Berliner Urbanstraße ein rauschendes Fest zu feiern. Wir nennen es Ball, aber vor allem wollen wir euch treffen und einen tollen Abend verbringen Mehr
Die Achte Minute ist das Magazin der Debattierszene. Sie berichtet von Turnieren und Debatten, über die Debattierclubs und das internationale Debattieren.